Technologie als Treiber, aber nie als Selbstzweck
Technologie ist allgegenwärtig.
Sie dominiert heute Planung, Prozess, Produktion, Vertrieb, Marketing, Ressourcenbeschaffung und Einsatz.
Sie kann vor allem helfen sich schneller am Markt zu positionieren und echte Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
Heute erleben wir eine multiple und parallele Technologieentwicklung.
Es entstehen nebeneinander Kerntechnologien, welche das Leben und Arbeiten der Menschen und Organisationen in den kommenden 100 Jahren drastisch verändern werden.
Um durch Technologie Erfolg zu haben, sollte man auf die relevanten und zum Venture passenden technologischen Angebote zurückgreifen und konstant neue Technologien in Betracht ziehen.
Zu viele gute Ideen und Unternehmen wurden durch die falsche, vermeintlich neueste, zu wenig oder zu viel Technologie ruiniert.
Heute dominieren gleich mehrere Technologien die Landschaft:
-
Software as a Service
-
Cloud Solutions
-
Mobile Technology
-
AI (Artificial Intelligence)
-
Big Data
-
Crypto Blockchain
-
Quantum Computing
-
Nanotechnologie
Die Möglichkeiten, dieser Technologien sind enorm und in der Kombination liefern sie ungeahnte Perspektiven bei der richtigen Nutzung.
Noch sind nicht alle Technologien ausreichend ausgereift oder breitentauglich.
Nicht „Coolness“ oder Modernität sind entscheidend bei der Einsatzwahl.
Technologie als Selbstzweck dient keinem Ziel und kann somit keinen Wert generieren.
Technologie sollte immer einem konkreten Ziel untergeordnet sein, um dem Kunden einen eindeutigen Mehrwert zu liefern.